Geschichte

Der Landgasthof Neukrug - ein gemütliches Gasthaus mit Tradition und Geschichte.

Neukrug ist ein alter Krug. Er wurde seitab des Dorfes Maasbüll an der Landstraße errichtet. Hier kreuzten sich die Wege von Adelby nach Husby und Rüllschau nach Hürup. Krüge, wie Neukrug, waren Raststätten für die Fuhrleute und für Reisende, und die Landleute erholten sich hier nach den anstrengenden Geschäften in Flensburg. Gern wurden sie mit Namen bedacht, die aus dem Angeldänisch stammen. So hieß Neukrug am Anfang "Kerum", was so viel bedeutet wie: "Kehr doch hier ein, fahre nicht vorbei."
In der Korrespondenz von 1752 wurde dem ersten Besitzer, Thomas Erichsen, "

"allerhuldreichst erlaubt, den sonst in Maasbüll gewesenen Krug hinsüro in der auf sehnem Frenlande den Maasbüll erbauten Rate halten zu mögen gegen eine Abgabe von dren Reichsthalern jährlich."

Der Krug erhielt Brau- und Brennrechte und Anfang des 19. Jahrhunderts wurde eine Grützmühle auf der anderen Straßenseite errichtet. Das Gebäude wurde von 1895 bis in unserer Zeit als Kohlenhandlung genutzt und 1985 bei der Verbreitung der Kappelner Straße abgebrochen. 1911 wurde der strohgedeckte Krug abgerissen und auf seinen Grundmauern neu aufgebaut.
In der Kaiserzeit wurde Neukrug der beliebte Treffpunkt der Vereine. in der Mitte zwischen Hürup und Rüllschau gelegen, feierten die gemeinsamen Vereine hier ihre Bälle und patriotischen Feste, wie den Sedanstag oder Kaisers Geburtstag. Der vornehme "Angler Landwirtschaftliche Verein von 1856" hatte in Neukrug sein Vereinslokal. Die Meierei zahlte hier das Milchgeld an die Bauern aus, die bei dieser Gelegenheit gleich eine Zeche machten und die Spar- und Leihkasse der Kirchspiele Hürup und Rüllschau hatte hier ihre Kassenstunde.
Neukrug blieb das Vereinslokal für die beiden Kirchspiele und in neuester Zeit kamen weitere Vereine aus der Umgebung hinzu, schon um im Saal Vereinsfeste zu feiern. Für die modernen Reisenden und Fuhrleute, den LKW-Fahrern, wie den Geschäftsreisenden hilt der Kurg immer eine gemütliche Atmosphäre und fast als einziger Krug im weiten Umkreis, ein gutes, preiswertes Mittagessen bereit.
Durch die Übernahme von Neukrug seitens der Gemeinde Maasbüll/Rüllschau und nach einer vollständigen Renovierung und Sanierung soll die Tradition als Landgasthof wieder aufleben.

Die Pächter fühlen sich dieser Tradition verpflichtet.